Menü
Termine beliebter Weltmeisterschaften & Europameisterschaften

Volleyball WM Termine, Austragungsort, Austragungsmodus, Qualifikation

Seit 1962 bei den Herren und 1970 bei den Damen wird alle vier Jahre ein neuer Weltmeister im Herren- bzw. Damen-Volleyball gesucht. Nach den letzten Weltmeisterschaften 2014 kommt es 2018 zur nächsten Auflage der WM. Wo Männer und Frauen einen neuen Weltmeister küren werden, das gab der Volleyball-Weltverband FIVB Anfang Dezember 2015 bekannt.

Demnach wird die weltweite Volleyball-Elite der Männer zwischen dem 10. und 30. September 2018 in Bulgarien und Italien den Weltmeister ausspielen, die Weltmeisterschaften der Frauen werden hingegen zwischen dem 30. September und 21. Oktober zum insgesamt fünften Mal in Japan ausgetragen.

 

 

Austragungsmodus
Der Turniermodus ist bei den Männern und Frauen identisch. Während die Vorrunde, das Achtel- als auch das Viertelfinale im Gruppenmodus ausgespielt werden, finden die Finalrunden im K.-o.-System statt. In der Vorrunde werden die 24 qualifizierten Nationen jeweils in vier Gruppen á sechs Teams aufgeteilt.

Im Modus „jeder gegen jeden“ werden jeweils die vier besten Teams jeder Gruppe ermittelt, die in die 2. Runde einziehen. In dieser werden zwei Gruppen á 8 Teams gebildet.

Dabei nimmt jedes Team die Punkte mit, die es in der Runde zuvor gegen ebenfalls für die 2. Runde qualifizierte Teams geholt hat. Die drei besten Teams beider Gruppen ziehen in die 3. Runde ein. Die beiden jeweiligen Gruppensieger sind dabei als Gruppenköpfe gesetzt.

Die beiden besten Teams dieser zwei Gruppen qualifizieren sich schließlich für das Halbfinale, die beiden Gruppenletzten bestreiten das Spiel um Platz 5. Während die Verlierer des Halbfinales den 3. Platz ausspielen, ermitteln die beiden Halbfinalsieger im Finale schließlich den Weltmeister.

Bei den Männern kommt es dabei zu einer absoluten Weltpremiere in der Geschichte der Volleyball-Weltmeisterschaften, treten bei der 19. Turnierauflage mit Bulgarien und Italien doch erstmals zwei Nationen gemeinsam als Gastgeber auf.

 

 

WM Qualifikation Modus - Volleyball WM 2018
Seit Mitte 2016 ist der Qualifikationsmodus zur Weltmeisterschaft im vollen Gange und in allen fünf Weltverbänden kämpfen die Nationen um einen der 24 Turnierstartplätze. In Europa spielen dabei 39 Nationen in bis zu drei Qualifikationsrunden sieben zu vergebene Startplätze aus. Mit Bulgarien und Italien als Gastgeber sowie Polen als Titelverteidiger sind bereits drei europäische Nationen direkt für die WM 2018 qualifiziert.

Auch für die 18. Weltmeisterschaften der Frauen in Japan sind weltweit 24 Startplätze zu vergeben. Der europäische Qualifikationsmodus ist derselbe wie bei den Männern, anders als bei den Männern erhalten am Ende jedoch acht Nationen ein Ticket zur Weltmeisterschaft. Diese unterschiedliche Anzahl an Qualifikationsplätzen ist der besonderen Gastgeberkonstellation bei den Männern geschuldet, durch die bereits zwei europäische Nationen für die Weltmeisterschaften direkt qualifiziert sind. Für die Weltmeisterschaften der Frauen haben Gastgeber Japan sowie Titelverteidiger USA die direkte Qualifikation bereits in der Tasche.

Volleyball WM Termine und Fakten im Überblick

Kommende Weltmeisterschaften und WM Termine

- Damen: Volleyballball WM 2018 in Japan vom 30.09.18 - 21.10.18

- Herren: Volleyballball WM 2018 in Bulgarien & Italien vom 10.09.18 - 30.09.18

Teilnehmer: jeweils 24 Mannschaften

WM Modus: Vorrundengruppen, Zwischenrundengruppen und ab Halbfinale im K.O. System

Website: noch nicht bekannt

Spätere WM Termine: noch nicht bekannt

Letzte Weltmeisterschaften: Volleyball WM 2014 in Italien (Damen) bzw. Polen (Herren)

Amtierender Weltmeister: USA (Damen) sowie Polen (Herren)

Austragungsturnus: Alle 4 Jahre

 

Kontakt für Reiseanfragen

Tel.: 09197/6282-977132

Mail: 700149@tournet.de