Menü
Termine beliebter Weltmeisterschaften & Europameisterschaften

Handball WM Termine, Austragungsort, Austragungsmodus, Qualifikation

Die Handball-Weltmeisterschaft der Herren wird von der International Handball Federation (IHF) ausgetragen. Die erste Weltmeisterschaft wurde im Jahr 1938 durchgeführt. An der Handball WM-Endrunde, die seit dem Jahr 1993 in einem zweijährlichen Rhythmus stattfindet, nehmen insgesamt 24 Mannschaften teil. Der aktuelle Titelträger kommt aus Frankreich. Das Team gewann im Jahr 2015 die Weltmeisterschaft in Katar gegen den Gastgeber im Finale mit 25:22. Die nächste WM findet in Frankreich im Januar 2017 statt. Die Endrunde wird 88 Spiele umfassen. 

Austragungsmodus Vorrunde
Das Starterfeld aus 24 Mannschaften wird bei der WM zunächst in der Vorrunde auf vier Gruppen aufgeteilt. Somit besteht jede Vorrundengruppe aus sechs Mannschaften.

Der Turniermodus sieht vor, dass alle Mannschaften einer Vorrundengruppe einmal gegeneinander antreten. Dadurch ergibt sich eine Anzahl von 15 Spielen pro Gruppe. Die ersten vier Teams einer jeden Vorrundengruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale.

 

 

Austragungsmodus Endrunde

Ab dieser Runde finden die Partien in einem K.O.-Modus statt. Dies bedeutet, dass in jedem Match ein Sieger gekürt werden muss. Sollte ein Spiel nach der regulären Spielzeit mit einem Remis enden, wird eine Verlängerung von zweimal fünf Minuten durchgeführt. Falls am Ende der Verlängerung erneut ein Unentschieden das Spielergebnis darstellt, erfolgt die Entscheidung mithilfe eines 7-Meter-Werfens.

Die Sieger der Halbfinalspiele bestreiten das Finale  / Endspiel und ermitteln darin den Weltmeister. Die Verlierer der beiden Halbfinale treten in einem Spiel um Platz 3 an.

Ferner ermitteln die vier Mannschaften, die ihre Viertelfinalspiele verloren haben, die Verteilung der Plätze fünf bis acht. Dabei kommt es zu zwei Spielen, deren Sieger folgend im Match um Platz fünf gegeneinander spielen. Die Verlierer der ersten beiden Platzierungsspiele treffen in einer weiteren Partie aufeinander. Dieses Spiel entscheidet wiederum, wer den siebten und achten Platz in der Endabrechnung einnimmt.

WM Qualifikation Modus - Handball WM 2017 in Frankreich
Für die Handball-Weltmeisterschaft sind stets der vorherige Titelträger und das Gastgeberland automatisch qualifiziert. Da Frankreich beide Kriterien bei der nächsten WM in sich vereint, rückt in diesem Fall der Vizeweltmeister als automatischer Starter bei der WM-Endrunde nach. Die restlichen Nationen müssen sich über Wettbewerbe in den jeweiligen Kontinentalverbänden für die WM qualifizieren.

 

Das Starterfeld einer Handball-Weltmeisterschaft umfasst 24 Nationen. Hierbei darf Europa 12 Mannschaften inklusive des Gastgeberlands Frankreich entsenden. Aus Afrika, Asien und Amerika können des Weiteren jeweils drei Teams an der WM teilnehmen. Zudem erfolgt im Rahmen einer Relegation zwischen Amerika, Asien sowie Ozeanien und Afrika die Vergabe eines weiteren Startplatzes.

Die Qualifikation in Europa sieht vor, dass die ersten drei Mannschaften der aktuellen EM-Endrunde automatisch für die WM startberechtigt sind. Darüber hinaus werden die weiteren Teilnehmer in mehreren Qualifikationsgruppen ermittelt.

Handball WM Termine und Fakten im Überblick

Kommende Weltmeisterschaft: Handball WM 2017 in Frankreich

Zeitraum: 11.01.2017 - 29.01.2017 Eröffnungsspiel bis Finale

Teilnehmer: 24 Mannschaften

WM Modus: Vorrundengruppen, dann Endrunde im K.O. System

Website: www.francehandball2017.com

Spätere WM Termine: Handball WM 2019 in Dänemark und Deutschland

Letzte Weltmeisterschaft: Handball WM 2015 in Katar

Amtierender Weltmeister: Frankreich

Austragungsturnus: Alle 2 Jahre

 

Kontakt für Reiseanfragen

Tel.: 09197/6282-977132

Mail: 700149@tournet.de